GFG026- Wahrnehmungs- und Aktivitäts-Bevorzugungen- Interview mit Nick Martin Willer

In dieser Podcastfolge spreche ich mit Nick Martin Willer über Wahrnehmungs- und Aktivitäts-Bevorzugungen.

Nick ist Gründer und Leiter von ACT – Advanced Coaching and Training, einem Netzwerk von inzwischen über 400 Coaches, Trainern, Beratern und Dozenten. Angeschlossen an dieses Netzwerk ist die ACT-Academy, in der neue Aus- und Weiterbildungskonzepte entwickelt werden. Doch was ist wirklich neu im Bereich Coaching, Training und Beratung? Mal abgesehen von der Transferierung des bekannten Wissens in Onlineformate hat es lange keine wirklich tief greifende Veränderung mehr auf dem Markt gegeben. Meist basieren neue Formate auf alten Elementen mit neuem Namen. Häufig wird dadurch der Markt nur komplizierter und unübersichtlicher. Nick hat es sich zum Ziel gesetzt in der ACT-Academy ausschließlich Ausbildungen anzubieten, die es so auf dem Markt wirklich noch nicht gibt. Seine Zielrichtung ist dabei die größtmögliche Vereinfachung und Allgemeinverständlichkeit.

Wer ist die Person hinter dieser Zielsetzung und wie kommt er dazu?

Nick kommt ursprünglich aus der Schulmedizin. Nach Bestnoten in der Vorklinik stellte er im weiteren Verlauf des Studiums fest, dass die Schulmedizin der 90er Jahre ihm nicht die Antworten lieferte, die er sich davon versprochen hatte. Im Anschluß an einen Ausflug in die Musikbranche, auf dem er seine Leidenschaft für das Unternehmertum und den Aufbau von Netzwerken entdeckte kehrte er zur Jahrtausendwende wieder zu der Arbeit an und mit dem Menschen zurück.

Nach vielen Ausbildungen und langjährigen Erfahrungen stellte er sich die Frage, was von dem ganzen Wissen im Endeffekt wirklich praxisrelevant und Teil seiner täglichen Arbeit geworden ist.

Daraus entstanden bisher 2 Ausbildungsangebote:

Die Coachingausbildung mit dem Namen „Die Essenz des Coachings“, die an nur 2 Wochenenden alle Techniken vermittelt, die man zur erfolgreichen Durchführung von Klärungscoaching braucht.

Für geübte Kommunikatoren gibt es hier eine Ausbildung die bewusst auf Persönlichkeitscoaching und den damit verbundenen Selbsterfahrungsteil verzichtet.

Die WABs

Und die WAB-Ausbildungen. Das Konzept der WABs (Wahrnehmungs- und Aktivitätsbevorzugungen) basiert auf den Metaprogrammen des NLP. Wie man schon an den unterschiedlichen Namen erkennen kann, ging es auch hier darum, die Inhalte allgemeinverständlicher und damit zugänglicher und anwendbarer zu machen.

Über diese Wahrnehmungs- und Aktivitätsbevorzugungen und wie Führungskräfte damit umgehen sollten habe ich im heutigen Interview mit Ihm gesprochen. Außerdem sprechen wir über Disziplin und die Tatsache, dass wir sehr vorsichtig mit ihr umgehen sollten.

Wer mehr über seine Arbeit und die Definitionen der einzelnen WABs erfahren möchte, findet diese Informationen auf www.advancedcoachingandtraining.com . Außerdem erfahren Sie dort auch alles zu dem ACT-Netzwerk und den Ausbildungsformaten.

Ich wünsche allen Lesern ein gutes und gesundes 2016.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert