Podcast: Play in new window | Download
Zeitmanagement
Die Zeit managen- wie verrückt ist das denn? In der heutigen Folge spreche ich mit Ivan Blatter über die Herausforderung Zeitmanagement.
Wenn Zeitmanagement bei Ihnen Chefsache ist und „Management bei durchwursteln“ für Sie nicht in Frage kommt, dann sind Sie hier genau richtig.
Emailterror
Mit Ivan Blatter spreche ich auch überr Emailterror und mit welchem Pflichtbewusstsein wir Emails bearbeiten sollten.Ivan Blatter sagt, „der Fisch stinkt vom Kopf“ und Führungskräfte sollten immer Vorbild sein. Das gilt selbstverständlich auch für Meetings.
Zu Ivan Blatter:
Nach dem Studium der Soziologie mit Volkswirtschaftslehre und juristischen Nebenfächern arbeitete er vor allem als Projektleiter an verschiedenen Stellen im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft.Schon während des Studiums interessierte es ihn, sich so effektiv und effizient wie möglich zu organisieren. Zunächst ging es um Schelllesen, Memotechniken und MindMapping, später im Berufsleben um die perfekte Selbstorganisation um das eigene Potential abzurufen.Unzählige Methoden integrierte und testete er in seinem eigenen Arbeitsalltag da er davon überzeugt ist, dass man nur das vermitteln kann was man aus dem eigenen Alltag kennt.
Empfehlen möchte ich Ihnen auch seinen hörenswerten Zeitmanagement-Podcast.
https://ivanblatter.com/zeitmanagement-podcast/
Hier geht es direkt zu unserem Gespräch.
Zitat:
Zum Abschluss wie immer das Zitat der Woche. Leider kann ich Ihnen nicht sagen von wem es stammt, es passt jedoch prima zum heutigen Thema „Zeit“.
Wenn sich ein Mensch dazu entschließt einen Hund anzuschaffen, dann ist das für den Menschen eine planbare Zeit seines Lebens. Für den Hund dagegen ist es alles was er hat…es ist sein Leben!
Am 25.02.2016 wird es ein Webinar mit Nina Stromann und mir zum Thema Führung geben.
Hier gehts zur Anmeldung https://www.klar-in-fuehrung.com/webinar-umgang-mit-kritik