Podcast: Play in new window | Download
Das Geheimnis von Content Marketing
Oft werde ich gefragt, warum machst Du diesen Podcast. Insbesondere meine Eltern, die einer anderen Generation angehören, wundern sich, warum ich so viel Wissen kostenfrei herausgebe. Die Antwort dazu ist ganz einfach, lautet Content Marketing, und ist oft nur schwer zu erklären. In der Podcast-Folge und in diesem Artikel versuche ich es einmal für Sie zu tun, denn ich glaube viele von Ihnen, ob Unternehmer oder Führungskraft, mit Content Marketing können Sie viel Gutes für Ihr Unternehmen tun.
Was genau ist Content Marketing?
Unter Content Marketing versteht man eine Marketing Strategie, die durch wertvolle Inhalte eine Verbindung zu potenziellen Kunden oder Interessenten herstellt und die Bekanntheit in Ihrer Zielgruppe erhöht. Interessante Inhalte, der sogenannte Content, helfen Ihrem möglichen Neukunden Vertrauen zu fassen, ihn zu sensibilisieren, während plumpe Werbebotschaften meist nur dazu führen, dass sich der Kunde abwendet.
Mithilfe von Content Marketing vermitteln Sie Wissen und Mehr-Werte die Ihre Zielgruppe für Problemlösungen oder Entscheidungen benötigt. Nebenbei haben Sie die Möglichkeit, sich selbst als Experte in Ihrem Gebiet zu positionieren.
Mit einer Content Marketing Strategie ist man in der Lage komplexe Themen zu vermitteln oder zu erläutern, Gratis Wissen zu verschenken oder am Image des Unternehmens zu arbeiten.
Die Mindestvoraussetzungen
Welche drei Mindestvoraussetzungen müssen Sie mitbringen, um mit Content Marketing zu starten und auch erfolgreich zu sein?
- Sie müssen die Absicht haben, Ihren Interessierten helfen zu wollen ohne dafür sofort Geld zu erhalten.
- Seien Sie bereit, Ihr Wissen zu verschenken.
- Sie sollten Spaß daran haben, digitale Content-Produkte aus Ihrem Wissen zu entwickeln. Digitale Content-Produkte können z.B. ein Ebook, ein Videokurs, ein Blog, oder auch ein Podcast sein.
Für welche Unternehmen, Unternehmer oder auch Freiberufler ist denn solche ein Content- Marketing geeignet?
Da sind zunächst mal alle KMU Betriebe, also kleine und mittelständische Unternehmen zu nennen, obwohl mittlerweile auch große Unternehmen diese Strategie immer mehr für sich entdecken. Als kleines Unternehmen wissen Sie ganz genau, welche Sorgen Ihre Zielgruppe hat und dementsprechend können Sie hier ganz gezielt mit dem Vertrauensaufbau beginnen und wertvolles Wissen weitergeben und vermitteln.
Wie Sie auch in dieser Folge wieder hören, habe ich mich für meinen Podcast entschieden. Das Großartige ist, ich habe neben dem Gewinnen von Neukunden ganz nebenbei selbst ungeheuer profitiert. Wie fragen Sie sich?
Als ich diesen Podcast entwickelte, hatte ich keine Ahnung von der Technik, also Production und Postproduction, wusste nichts über Hosting, Aufnahmetechnik oder Tonqualität. Mich hat die Technik interessiert, ich hatte Lust darauf und ich habe dafür viel lernen müssen und dürfen. Das Geschenk war, dass ich unzählige hilfsbereite Leute im Netz getroffen habe und durch meine Interviewsendungen mit so vielen Experten und Spezialisten kennenlernen durfte, die mich ungeheuer bereichert haben. Ohne meinen Podcast wäre ich mit den meisten von Ihnen niemals begegnet oder mit ihnen in Kontakt gekommen. Allein das ist schon Beweis, dass Content Marketing funktioniert, den das Wissen, dass ich mir auf diesem Wege durch den Podcast aneignen konnte, kommt heute auch meinen Kunden zu Gute.
Die Bedenkenträger
Aber dann sind da wieder diejenigen, die sagen, du verschenkst dein Wissen umsonst, gratis und ohne Gegenleistung.
Ich sage dann, ja und das ist auch gut so.
Vielen Menschen die diesen Podcast hören kann ich sofort und direkt helfen oder Anregungen geben. Viele empfehlen mich auch einfach weiter weil sie jemanden kennen dem meine Inspirationen helfen können. Viele stellen auch erst durch diese Anregungen fest, dass sie ein Problem lösen sollten über das sie bisher nie nachgedacht haben oder das nie so offensichtlich war.
Ich gebe Ihnen ein Beispiel: sie haben ein Auto bei dem die gesamte Elektronik völlig verstellt ist. Ihr Auto fährt trotzdem und bringt Sie von A nach B. Es gibt für Sie also keine Not an diesem Auto etwas zu verändern. Leider verbraucht Ihr Auto jedoch auf 100km 3 Liter mehr, als es eigentlich benötigen würde. Wenn Sie durch den guten Tipp einer Werkstatt erfahren, dass eine kleine Korrektur Ihnen zukünftige hohe Kosten erspart, wie reagieren Sie dann. Sie werden Ihr Auto genau in dieser Werkstatt einstellen lassen.
Und ähnlich geht es mir. Ich habe Tausende von Hörern und viele freuen sich über die vielen kostenfreien Inhalte und Informationen ohne daraus gleich ein Training oder Coaching bei mir buchen zu wollen. Aber es gibt auch Zuhörer die sensibilisiert werden und feststellen, hier muss in meinem Unternehmen auch einmal nachjustiert werden.
Und was liegt dann näher, als mit jemandem zu arbeiten, den man schon in verschiedenen Podcast-Sendungen kennenlernen durfte, dessen Stimme und dessen Ansichten man kennt, anstatt ganz neu anzufangen zu suchen.
Wissen verschenken funktioniert.
Wenn man vor bis vor einigen Jahren jemanden erklären wollte, dass eine Firma durch verschenktes Wissen seine Neukunden-Gewinnung und somit seinen Umsatz steigern kann, wäre dieser ausgelacht worden und, siehe meine Eltern, dieses Verschenken wird von vielen Menschen immer noch nicht verstanden. Wenn man aber sieht, welches Wissen durch das Internet frei verfügbar ist, was Google alles kostenfrei ins Haus liefert, dann kann es nicht mehr darum gehen, Wissen für sich zu behalten, sondern nur darum es so aufzubereiten, dass die Menschen Freude daran haben es zu konsumieren. Und mit dieser Freude kommt auch der Vertrauensaufbau.
Darum müssen Unternehmer nur begreifen, dass es um eine gute Kundenbeziehung und um den Aufbau von Vertrauen geht. Das Wissen, die Expertise die ein Unternehmen anbietet, kann ein möglicher Kunde auch an tausenden anderen Stellen bekommen. Durch Content- Marketing zeigen wir ihm jedoch den Weg durch den Dschungel. Und um auf das vorhergehende Beispiel mit dem Auto zurückzukommen. Wenn Ihnen eine Werkstatt einen so tollen Hinweis gibt, laufen Sie dann woanders hin, wo Sie vielleicht nicht mal sicher sind, dass Ihr Problem überhaupt erkannt geschweige denn gelöst wird?
Fazit: Content Marketing funktioniert, ist effektiv und macht Spaß.
Wem würden Sie mehr vertrauen, dem Architekten, den Sie in den Gelben Seiten gefunden haben oder dem Architekten von dem Sie bereits Podcast- Episoden gehört oder Video-Tutorials gesehen haben, in denen er Ihnen tolle Tipps geschenkt hat und Sie auf die größten Fehler beim Hausbau hingewiesen hat?
Ich möchte mit dieser Folge niemanden überzeugen, jetzt mit einem Podcast zu starten. Es gibt auch Blogs, Videos, kostenfreie Ebooks, andere Freebies und, und, und. Jeder sollte für sich genau das Medium wählen, dass der eigenen Persönlichkeit entspricht. Der eine schreibt gerne und leicht, der andere spricht gut und der Dritte tut sich leicht in eine Kamera zu sprechen, für andere ist es auch eine Möglichkeit einen Mix anzubieten und verschiedene Medien zu bedienen. In vielen Unternehmen ist es auch möglich eine Art Jobsharing zu betreiben, so dass beispielsweise mehrere Führungskräfte dafür verantwortlich sind diesen Content zu produzieren und zu veröffentlichen.
Vielleicht habe ich Ihnen mit der heutigen Sendung den einen oder anderen Hinweis geben können, denken Sie einfach mal darüber nach, u.U. andere, neue Wege zu gehen.
Und liebe Führungskräfte, gehen Sie doch auch zu Ihrem Chef und schlagen Sie Content-Marketing vor. In gewisser Weise können Sie damit vielleicht sogar unentbehrlich machen oder sich für einen potenziellen neuen Arbeitgeber noch interessanter machen. Man weiß ja nie.
Zitat:
Zum Abschluss das Zitat der Woche, heute von Publilius Syrus, einem römischer Moralisten, Aphoristiker und Possenschreiber wahrscheinlich 90 – 40 v. Chr.
„Wenn du Guten etwas schenkst, dann schenkst du einen Teil dir selber.“