Podcast: Play in new window | Download
Ich kann Kanzler. Diesen Satz hört man schon mal des Öfteren, aber haben Sie schon mal den Satz „ ich kann Führungskraft“ gehört?
Was macht eine gute Führungskraft aus?
Charisma, Fachwissen, Unnachgiebigkeit, Großzügigkeit? Jeder Mensch hat eine vage, oft undefinierte Vorstellung was eine gute Führungs ausmacht und wie Führung auszusehen hat. Trotzdem müssen wir, je nach Aufgabe, immer wieder feststellen, dass wir selbst oder auch der Nebenmann die PS nicht auf die Straße bekommen. Woran liegt das? Was müssen Menschen die nach einer Führungsrolle streben, beachten? Wie entwickelt man sich zu einer akzeptierten Führungskraft?
Zu dieser Frage war ich am Freitag, den 13.01. bei Judith Torma in ihrem morgendlichen Webtalk eingeladen.
Es ging um Übersicht, Verantwortung und die Frage, wie gut eine Führungskraft eigentlich die eigenen Mitarbeiter kennen solte.
Sind sie in der Lage sowohl Überforderungen als auch Unterforderungen zu vermeiden.
Dieser Webtalk war gleichzeitig die Einleitung zu meinem eigenen Webinar, am 31.Januar 2017 um 19:00 Uhr, in dem ich Fachkräfte und junge Führungskräfte mit 10 Tipps inspirieren möchte, sich zu einer akzeptierten Führungskraft zu entwickeln.
Im Podcast können Sie leider die Folien nicht sehen, aber ich bin sicher, Ihr Kopfkino und Ihre Vorstellunggabe sind stark genug. Und wenn Sie mir eine kurze Email geben, schicke ich Ihnen die Folien selbstverständlich gerne zu.
Falls Sie am 31.01. im Webinar mit dabei sind, ich habe ein Geschenk für Sie vorbereitet.
Das obligatorische Zitat kommt in dieser Woche von Friedrich Wilhelm Nietzsche, es lautet:
„Im Gebirge der Wahrheit kletterst du nie umsonst: entweder du kommst schon heute weiter hinauf oder du übst deine Kräfte, um morgen höher steigen zu können.“
Bitte teilen Sie diesen Artikel oder Podcast auf xing, twitter oder facebook, wenn er Ihnen gefallen hat !