Podcast: Play in new window | Download
Soziale Verantwortung und das Haiti-Hilfsprojekt.
Heute steigen wir ein in den zweiten Teil und die Fortsetzung meines Gespräches mit der Weltumseglerin Mareike Guhr. Ein Schwerpunkt der heutigen Episode ist die soziale Verantwortung und das Haiti-Hilfsprojekt.
Begeisterung
Wie Sie bestimmt in der ersten Folge erkannt haben, Mareike Guhr ist ein immer positiv denkender Mensch und sie versteht es andere Menschen zu begeistern. Auf die Frage, ob sie es wieder machen würde, nämlich die Welt zu umsegeln, kommt die spontane Antwort: „Jederzeit!“ Für sie ist der Pazifik unbedingt eine Reise wert, auf der sie viele tolle Menschen kennengelernt hat.
Das Waisenhaus
Darüber wird sie uns heute berichten und auch von ihrem Herzensprojekt, einem Waisenhaus in Haiti erzählen. Eine Geschichte die nichts für schwache Nerven ist und mir persönlich sehr nahe gegangen ist. Bleiben sie dran, sie hat von ihrer Reise viel zu berichten und Sie werden in diesem Interview einige ungewöhnliche Dinge erfahren.
Diejenigen unter Ihnen die Interesse haben, die Route von Mareike Guhr enmal näher zu betrachten und sich für das Hilfsprojekt-Haiti interessieren könne sich alle Infos hier direkt herunterladen.
Lust zu unterstützen?
Mareike Guhr hat bereits über EUR 20.000 an Spenden eingesammelt und wird auch auf ihrer nächsten Reise Hilfsgüter dort vorbeibringen. Sie freut sich über jeden noch so kleinen Beitrag und so möchte ich auch Sie einladen mitzumachen. Ich weiß, Spendenaufrufe erreichen uns an jeder Ecke und oft haben wir das Gefühl unsere Unterstützung kommt nie wirklich bei den Bedürftigen an. Ich habe Mareike kennengelernt und feststellen dürfen wie sehr sie für diese Sache kämpft. Das Gute an ihrer Aktion, hier geht der volle Betrag an die Bedürftigen ohne irgendwelche Abzüge oder Provisionen. Ich würde mich freuen wenn wir hier mit diesem Podcast eine ganz kleine Unterstützung liefern könnten.
Haiti-Hilfsprojekt
Das Haiti-Hilfsprojekt hat mit einem tollen Spenden-Ergebnis 2011 erstmals das Waisenhaus von Schwester Flora unterstützt. Im April 2011 ist Mareike Guhr mit einer riesigen Ladung Hilfsgüter zum Waisenhaus auf der Ile a Vache gesegelt und hat dort konkret vor Ort wichtige Hilfe leisten können. Damit war das Projekt aber keinesfalls abgeschlossen. Sie hat weiter für die Organisation gesammelt und 2013 wieder Hilfsgüter für die Kinder auf der Ile a Vache angeliefert. 2016 ist dann direkt nach dem Hurrikane verstärkt Geld auf die Insel geflossen. Zudem versucht Sie weitere Segler zu animieren, Hilfslieferungen von den umliegenden Inseln mitzubringen. Auch dafür werden weiter Spenden gesammelt.
Alle Spenden fließen auf ein Treuhandkonto und kommen garantiert an.
Treuhandkonto zur Unterstützung des Waisenhauses St. Francois:
RA Malte Arp
Treuhandkonto Spende Waisenhaus St. Francois/Haiti- „Podcast für Haiti“
OstseeSparkasse Rostock
Kto.Nr. 207000859
BLZ: 13050000
IBAN: DE44130500000207000859
BIC: NOLADE21ROS
Gerade nachdem Hurrikane Matthew Haitis Süden so schrecklich verwüstet hat, braucht das Waisenhaus dringend Hilfe. Wer auf das oben genannte Konto spendet, kann sicher gehen, dass Mareike Guhr das Geld direkt an Soeur Flora weiterleitet. Vielen Dank!
Das war für heute, ich wünsche Ihnen eine gute Woche, bleiben Sie gesund oder werden Sie gesund, Ihr Thomas Reining
Hier geht es direkt zum ersten Teil des Interviews mit Mareike Guhr.
Link zu Mareike Guhr
http://www.magsail.de/de/projekt/magsail.php
Zitat:
Und zum Abschluss, natürlich auch noch das Zitat der Woche, heute kommt es von Pavel Kosorin
„Wenn das Schiff auf falschem Kurs ist, genügt es nicht, den Kapitän auszuwechseln – man muss den Kurs ändern.“